Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten IT-Fragen

Allgemeine Fragen

Arbeiten Sie auch mit bestehenden IT-Dienstleistern zusammen?

Ja, wir können problemlos mit Ihren bestehenden Partnern kooperieren. Ob als Ergänzung für spezielle Bereiche oder als komplette Übernahme – wir finden die passende Lösung für Ihre Situation.

Wie schnell können Sie bei IT-Problemen helfen?

Bei kritischen Problemen priorisieren wir sofort: Per Fernwartung sind wir oft innerhalb weniger Minuten da. Vor Ort in Salzburg und Umgebung meist innerhalb einer Stunde. Für Bestandskunden bieten wir 24/7 Notfall-Support – Ihre Systeme haben bei uns höchste Priorität.

Können Sie bestehende IT-Infrastruktur übernehmen?

Selbstverständlich übernehmen wir bestehende IT-Systeme. Nach einer kostenlosen Analyse optimieren wir Ihre Infrastruktur schrittweise. Der Übergang erfolgt ohne Betriebsunterbrechung.

Services & Lösungen

Welche Vorteile bietet VoIP gegenüber traditionellen Telefonanlagen?

VoIP-Telefonanlagen sparen bis zu 50% der Telefonkosten, sind flexibel skalierbar und ermöglichen Homeoffice mit derselben Telefonnummer. Mitarbeiter sind über Smartphone-Apps überall erreichbar.

Wie wichtig ist IT-Security für Unternehmen?

IT-Security ist essentiell für jedes Unternehmen. 60% aller Cyberangriffe zielen auf mittlere und kleinere Unternehmen. Wir schützen Sie mit Firewalls, E-Mail-Security und Mitarbeiterschulungen vor Datenverlust und Betriebsausfall.

Bieten Sie auch Cloud-Lösungen an?

Ja, wir beraten und implementieren die passenden Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen – von Microsoft 365 über spezialisierte Anwendungen wie sevDesk bis hin zu professionellem Webhosting auf unseren eigenen Servern. Wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Technische Details

Welche Backup-Strategien empfehlen Sie?

Wir empfehlen die 3-2-1 Regel: 3 Kopien Ihrer Daten, auf 2 verschiedenen Medien, 1 davon extern. Automatische tägliche Backups mit Versionierung und regelmäßige Wiederherstellungstests sind Standard.

Unterstützen Sie auch Mac und Linux?

Ja, wir betreuen heterogene IT-Umgebungen mit Windows, Mac und Linux. Unsere Techniker sind auf allen Plattformen geschult und integrieren verschiedene Systeme nahtlos.

Was ist der Unterschied zwischen On-Premise und Cloud?

On-Premise bedeutet Server direkt in Ihrem Unternehmen mit voller Kontrolle über Hardware und Daten. Cloud-Lösungen laufen bei spezialisierten Anbietern wie Microsoft, Amazon oder in Rechenzentren. Wir helfen Ihnen, die optimale Mischung aus lokaler Infrastruktur, Hosting und Cloud-Services zu finden.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.

Jetzt Kontakt aufnehmen